Theme Support
SEO-ready Premium Theme

German Heer 75mm PaK 40 anti-tank gun (1943-45)

24,10 €*

% 29,00 €* (16.9% vom UVP gespart)

1 verfügbar

Produktnummer: SW11854
Artikel: "German Heer 75mm PaK 40 anti-tank gun (1943-45)"

7.5 cm PaK 40 Anti-Tank Gun - Bolt Action

Beschreibung:

Die 7.5 cm PaK 40 bildete das Rückgrat der deutschen Panzerabwehrgeschütze in der späteren Phase des Zweiten Weltkriegs. Dieses leistungsstarke Geschütz konnte fast jede alliierte Panzerung auf den üblichen Gefechtsdistanzen durchdringen und wurde in allen großen Kriegsgebieten eingesetzt, von der Ostfront bis hin zu den Kämpfen in Nordafrika und West-Europa. Dank seiner beeindruckenden Durchschlagskraft war die PaK 40 eine der gefürchtetsten Waffen im Arsenal der Wehrmacht, die auch gegen die stärkeren sowjetischen T-34 und KV-Panzer effektiv eingesetzt wurde.

Im Bolt Action-Spiel kann die 7.5 cm PaK 40 in Artillerie-Platoon aufgenommen werden und wird als Schweres Panzerabwehrgeschütz eingesetzt, das von den meisten deutschen Halbkettenfahrzeugen gezogen werden kann.

Inhalt:

  • Ein Metall 7.5 cm PaK 40 Panzerabwehrgeschütz.
  • 4 Metallfiguren der deutschen Armee (Mitte bis Ende des Krieges) als Besatzung.
  • Eine lasergravierte ovale MDF-Basis (120mm x 92mm), die exklusiv über diesen Webshop erhältlich ist.
  • Modelle unmontiert und unbemalt.

Hinweis: Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.

Vorgeschlagene Produkte

- 16.18%
Neu
Fallschirmjäger (Winter) Platoon
Fallschirmjäger – Deutsche Luftlandeeinheit im WintereinsatzDie deutschen Fallschirmjäger waren die ersten Truppen, die im Zweiten Weltkrieg in großer Zahl für Luftlandeoperationen eingesetzt wurden. Sie führten gezielte Angriffe auf strategische Ziele durch, darunter das Fort Eben Emael, um nachrückenden Verbänden den Weg zu ebnen. Nach der Eroberung Kretas im Jahr 1941 wurden sie nicht mehr als Luftlandetruppen eingesetzt, sondern kämpften stattdessen als gut ausgerüstete Infanterieeinheit in verschiedenen Kriegsschauplätzen.Dieses Set enthält 30 Infanteriemodelle, ausgestattet mit einer Vielzahl von Waffen und winterfester Ausrüstung. Die dicken Winteruniformen sind perfekt für den Einsatz in verschneiten Wäldern während der Ardennenoffensive, auf den weiten Ebenen der Ostfront oder in den gebirgigen Regionen Italiens. Die Gussrahmen bieten verschiedene Kopfbedeckungen, darunter die typischen Fallschirmjägerhelme, Schirmmützen und Offizierskappen.Zur Bewaffnung gehören:Karabiner 98K GewehreStG 44 und FG 42 SturmgewehreDeutsche und erbeutete MaschinenpistolenMG34 und MG42 leichte Maschinengewehre mit Gurt- und KastenzuladungPanzerfaust für PanzerabwehrzweckeMögliche Einheiten aus dem Buch „Armies of Germany“:ZugführerFallschirmjäger-Trupp (Frühe Kriegsjahre) mit Maschinenpistolen- und leichten Maschinengewehr-OptionenFallschirmjäger-Trupp (Späte Kriegsjahre, einschließlich unerfahrener Einheiten) mit Sturmgewehren, Maschinenpistolen, Panzerfaust und leichtem MaschinengewehrZusätzlich lassen sich Beobachter für indirektes Feuer oder spezialisierte Infanterietrupps wie Spähtruppen bauen. Die Kombination mit anderen Infanteriebausätzen ermöglicht unzählige Varianten.Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert.
37,30 €* 44,50 €* (16.18% vom UVP gespart)
- 17%
Neu
Armies of Germany: Third Edition with Josef "Sepp" Allerberger Special Figure
Dein unverzichtbarer Leitfaden für die deutschen Streitkräfte in Bolt Action!Das Armies of Germany-Handbuch ist die perfekte Ressource für alle Bolt Action-Spieler, die deutsche Streitkräfte auf dem Spielfeld einsetzen wollen. Es enthält detaillierte Einheitenprofile, Spezialregeln und historische Hintergründe. Mit diesem Buch kannst du deine Sammlung deutscher Miniaturen in eine strukturierte Armee für das weltweit führende Zweiter-Weltkrieg-Tabletop-Spiel verwandeln und bekommst jede Menge Inspiration für neue Projekte.Von den frühen Feldzügen in Polen über die Wüsten Nordafrikas und die eisigen Fronten im Osten bis hin zu den Kämpfen in Berlin – Armies of Germany ermöglicht es dir, Streitkräfte für jeden Abschnitt des Krieges zusammenzustellen. Die neuen Ära-Auswahlrichtlinien helfen dir dabei, eine historisch passende Armee aufzustellen, während Spezialregeln es dir ermöglichen, deine Truppe thematisch anzupassen – sei es für reguläre Infanterieeinheiten, Fallschirmjäger oder andere Formationen.Exklusive Miniatur:Zusätzlich zum Buch bekommst du eine exklusive Miniaturfigur: Josef „Sepp“ Allerberger. Er wird in der Uniform der Gebirgsjäger dargestellt und trägt eine tragbare Tarnvorrichtung. Diese Miniatur eignet sich perfekt als Teil eines Scharfschützenteams in deiner deutschen Armee.
24,90 €* 30,00 €* (17% vom UVP gespart)
- 16.18%
Neu
German Veterans Infantry Platoon
Erfahrene Infanterie für den Einsatz an der Ostfront und darüber hinausDie harten Kämpfe an der Ostfront und in den Ruinen von Stalingrad stellten deutsche Soldaten vor extreme Herausforderungen. In kürzester Zeit sammelten sie Kampferfahrung unter widrigsten Bedingungen. Auf dem Bolt Action-Spielfeld bringt diese Veteranen-Infanterie eine Vielzahl von spezialisierten Ausrüstungen und Optionen für den Nahkampf mit.Dieses Set enthält 30 Infanteriemodelle mit einer breiten Auswahl an Waffen und Ausrüstung, passend für verschiedene Einheiten, die in unterschiedlichen Kriegsphasen und Einsatzgebieten gekämpft haben. Jeder Gussrahmen enthält Karabiner 98, MP40, erbeutete sowjetische Maschinenpistolen, eine Luger-Pistole, eine Signalpistole, zwei MG34, einen Granatwerfer GrB-39, ein Panzerabwehrgewehr und einen Flammenwerfer. Zusätzlich gibt es verschiedene Kopfbedeckungen, darunter Helme, Feldmützen und unbedeckte Köpfe, sowie zahlreiche Ausrüstungsgegenstände für spezialisierte Truppentypen und Kommandanten.Das Set enthält außerdem:Drei 60mm Rundbasen zur Montage von mittleren Maschinengewehrteams oder anderen WaffenmannschaftenMauerstücke und Ziegel zur Gestaltung von Miniaturenbasen oder DioramenMit diesem Set können unter anderem folgende Einheiten aus Armies of Germany zusammengebaut werden:ZugführerInfanterietrupp mit Maschinengewehr- und MaschinenpistolenoptionenPioniereinheit mit Maschinengewehr, Flammenwerfer, Granatwerfer und MaschinenpistolenoptionenFeldgendarmerie/Feldjägerkorps mit SpezialausrüstungPanzerabwehrgewehrteamFlammenwerferteamMittleres MaschinengewehrteamSpotter für indirekte Feuerunterstützung und weitere InfanterietruppsDas Set kann mit anderen Infanteriebausätzen kombiniert werden, um eine Vielzahl unterschiedlicher Einheiten darzustellen.Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert.
37,30 €* 44,50 €* (16.18% vom UVP gespart)
- 16.98%
Panzer IV Ausf. F1/G/H medium tank (plastic)
Der Panzer IV war das Rückgrat der deutschen Panzertruppen während des Zweiten Weltkriegs, obwohl in den Propaganda-Schlagzeilen oft die großen Katzen wie der Panther und der Tiger hervorhoben wurden. Der Panzer IV war von Anfang bis Ende des Krieges im Einsatz und wurde kontinuierlich verbessert, was ihm eine lange Lebensdauer sicherte, die seine Konkurrenten übertraf.Dieser Bausatz bietet die Möglichkeit, den Panzer IV in drei verschiedenen Varianten zu bauen:Ausf. F1 – Die kurzläufige Variante, die zu Beginn des Krieges weit verbreitet war.Ausf. G – Mit der markanten Mündungsbremse und dem langläufigen 75mm-Kanonenrohr, bekannt unter britischen Truppen im Wüsteneinsatz als „Mark 4 Special“. Dieser Panzer war hauptsächlich an der Westwüste und an der russischen Front im Einsatz.Ausf. H – Späte Kriegsvariante mit neuer Mündungsbremse und den charakteristischen Schürzen (Seitenpanzerungen). Der Ausf. H war ein häufiger Anblick auf den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs und gilt als einer der ikonischsten Panzer.Der Panzer IV kämpfte vom Überfall auf Polen bis zum Fall Berlins. Während des Krieges wurde der Panzer ständig modernisiert, mit einer fatalen 75mm Langkanone, die ihm große Durchschlagskraft verlieh und mit verbesserter Mobilität sowie einer verstärkten Panzerung ausgestattet wurde, die die Überlebensfähigkeit erhöhte. Ab der Mitte des Krieges trugen die Panzer IV auch Schürzen, um sich gegen russische Panzerabwehrgewehre und später gegen die Alliierten Bazookas zu schützen.Inhalt:1 Plastikmodell des Panzer IV, wählbar als Ausf. F1, G oder HEin detaillierter Decalbogen für realistische MarkierungenAnleitung für den Zusammenbau und BemalungBolt Action-Stat-KarteAchtung Panzer!-Regeln für Nahkampf-Panzerschlachten sind im Regelbuch zu findenModelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.
22,00 €* 26,50 €* (16.98% vom UVP gespart)
- 17%
Tiger I Ausf. E
Der Tiger, einer der gefürchtetsten Panzer des Zweiten Weltkriegs, versetzte alliierte Panzerverbände in Angst und Schrecken. Schon der Name 'Tiger' alleine reichte aus, um Panik zu verbreiten.Der Tiger wurde als Antwort auf die schwereren sowjetischen Panzer, die die Wehrmacht unvorbereitet trafen, schnell an der Ostfront in Aktion geschickt. Sein massiver quadratischer Körper und die abgerundete Turmform waren ein imposanter Anblick für feindliche Panzerbesatzungen. Die Panzerung war außergewöhnlich dick und bestand aus hochwertigem Stahl, was ihn, zumindest von vorne, weitgehend gegen Panzerabwehrfeuer immun machte.Seine mächtige 88-mm-Kanone war eine todbringende Waffe, die gegen feindliche Panzer bis zu einer Entfernung von drei Kilometern wirksam war und zudem auch tödliche Hochexplosivgranaten verschießen konnte.Mit 52 Tonnen Gewicht war der Tiger zwar träge, doch seine breiten Ketten sorgten für eine relativ gute Geländegängigkeit. Die Besatzung wurde speziell ausgebildet, da es sich um ein teures und schwer zu wartendes Fahrzeug handelte. Ein gut ausgebildetes, erfahrenes Team aus fünf Mann konnte mit einer vernünftigen Chance mehrere feindliche Panzer besiegen, wobei die Gefahr für das Team oder den Panzer gering war.Die Tiger wurden in der Regel in getrennten schweren Panzerbataillonen organisiert und vom Oberkommando dorthin verlegt, wo sie am dringendsten benötigt wurden. Ihre bloße Anwesenheit war oft genug, um das Kräfteverhältnis in diesem Sektor zu kippen.Das Modell enthält einen detaillierten deutschen Panzerkommandanten.Dieses Fahrzeug kann auch in Achtung Panzer!, dem Spiel für Nahkampf-Panzergefechte, verwendet werden. Die Regeln hierfür finden sich im Achtung Panzer! Regelbuch.Hinweis: Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.
24,90 €* 30,00 €* (17% vom UVP gespart)
TANK Damage Markers blister
Mit ausreichend Feuer oder schwarzem Rauch, um sechs Marker zu bilden, verleihen diese Tank Damage Markers deinem Bolt Action-Spiel, bei dem Fahrzeuge beteiligt sind, eine besondere Atmosphäre.Wir haben sie nach ihren Einsatz in unseren eigenen Bolt Action-Spielen unter Verwendung des Tank War-Ergänzungsbuchs verfügbar gemacht, da sie wirklich zur Dramatik und Atmosphäre eines Spiels beitragen.
7,00 €*
- 16.88%
Gebirgsjager squad
Spezialisiertes Training formte harte Kämpfer, und die Gebirgsjäger (Berginfanterie) wurden als Eliteeinheit angesehen, ebenso wie die Fallschirmjäger. Die Gebirgsjäger hatten ihren Ursprung im Alpenkorps des Ersten Weltkriegs, wo sie eingesetzt wurden, um die Gebirgspässe vor ihren italienischen Pendants, den Alpini, zu verteidigen.Ihr Symbol war das Edelweiß, eine Blume, die sie traditionell in ihren Mützen und Kragen trugen. Es wurde 1907 als offizielles Abzeichen übernommen und wurde schließlich zum universellen Emblem aller Gebirgstruppen. Die Blume wächst nur in höheren Lagen und bedeutet „edle Reinheit“.Speziell ausgebildet, um in Gebirgs- und anderem schwierigen Gelände sowie extremen klimatischen Bedingungen zu operieren, wurden Gebirgsjäger-Divisionen im gesamten Krieg in fast jedem Theater eingesetzt – von Polen, Norwegen, Afrika, Kreta und den Balkankriegen bis hin zu Sowjetrussland.Als die alliierten Kräfte immer weiter auf das deutsche Mutterland vorrückten, kämpften die Gebirgsjäger oft zusammen mit regulärer Infanterie. Besonders in den letzten Kriegsmonaten, als die Qualität neuer Rekruten gering war, wurden Gebirgsjäger oft eingesetzt, um strategisch wichtige Gebiete zu verteidigen.In Bolt Action:Diese Eliteeinheit wird als Veteranen klassifiziert, mit 1 NCO und 4 Mann, die mit Gewehren bewaffnet sind, die bei 65 Punkten starten.Optionen beinhalten die üblichen Maschinenpistolen für den NCO und 1 Mann oder ein leichtes Maschinengewehr-Upgrade für 1 Mann und einen Ladeschützen. Füge 5 weitere Männer, Panzerabwehrgranaten und/oder Skier hinzu, und sie werden zu einer sehr schlagkräftigen und mobilen Truppe, ideal für winterliche Schlachten. Die spezielle Regel „Skier“ ist ein praktisches Extra, das es ihnen ermöglicht, Bewegungsstrafen auf Schnee und anderen winterlichen Bedingungen zu ignorieren!Regeln für die Gebirgsjäger-Einheit sind im Armies of Germany-Buch zu finden.Enthält: 10 detaillierte Metallfiguren.Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.
26,60 €* 32,00 €* (16.88% vom UVP gespart)
- 16.9%
Afrika Korps support group
Geschmiedet in den frühen Jahren des Zweiten Weltkriegs, bestand die deutsche Armee aus einer kampferprobten Kerntruppe von Offizieren, Unteroffizieren und Soldaten. Dieses Afrika Korps Support Group-Boxset enthält eine Auswahl typischer Hauptquartierseinheiten und Waffenteams, um deine Bolt Action-Armee zu ergänzen.Inhalt des Sets:1 Offizier – Ideal als Kompanie- oder Zugführer in den meisten Zugtypen1 vorgeschobener Beobachter und 1 Sanitäter – Kann jedem Gewehrzug zugeordnet werden1 Soldat mit Maschinenpistole zur Verstärkung der HQ-TruppsAlle diese Einheiten können als Einzelmodelle oder in Begleitung zusätzlicher Soldaten aufgestellt werden. Ebenfalls enthalten sind die folgenden Waffenteams, die in schwere Waffen-Züge integriert werden können:1 Mittleres Maschinengewehr-Team mit drei Afrika Korps-Besatzungsmitgliedern1 Mittleres Mörser-Team mit drei Afrika Korps-BesatzungsmitgliedernHinweis:Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.
29,50 €* 35,50 €* (16.9% vom UVP gespart)
- 15.94%
Kriegsmarine Squad
Die Männer der Kriegsmarine wurden oft zu mehr als nur der Dienstleistung auf See herangezogen. U-Boot- und Schiffsbesatzungen waren in vielen Kriegsschauplätzen auch in Landoperationen zu finden, wobei sie ihre markanten blauen Matrosenuniformen oder die grau-blauen U-Boot-Lederjacken trugen und den Kampf gegen den Feind aufnahmen.Die deutsche Marine (Kriegsmarine) hatte die besondere Kriegsauszeichnung, sowohl an der ersten als auch an der letzten Aktion des Zweiten Weltkriegs beteiligt gewesen zu sein.Die Infanterieeinheiten der Marine, ausgerüstet mit Wehrmachtswaffen und in ihrer charakteristischen dunkelblauen Uniform und Stahlhelm, griffen den polnischen Hafen Danzig an, was den Beginn des Krieges markierte. Fünf Jahre später flogen sie in das Chaos von Berlin und landeten mit Seeflugzeugen oder jedem verfügbaren Transportflugzeug, um sich den anrückenden russischen Panzern entgegenzustellen. Diesmal waren sie mit Panzerfäusten ausgestattet, um die heranrückenden sowjetischen Panzer abzuwehren.Die Kriegsmarine bildete mindestens drei Divisionen, in denen auch reguläre Wehrmachtsoffiziere eingesetzt wurden, um von ihrer Erfahrung zu profitieren. Häufig kämpften diese Einheiten unter ihrem üblichen Offizier, sodass eine Einheit von einem Korvettenkapitän oder U-Boot-Kommandanten geführt werden konnte.Sie kämpften in Polen, Narvik, Russland, Dieppe, Arnheim, in den von den deutschen Truppen abgeschnittenen Hafenstädten, sowie in Holland und Berlin. Die walisische 53. Division traf regelmäßig auf sie in Holland und nannte sie „Blaue Teufel“, aufgrund ihrer Hartnäckigkeit im Kampf.Die Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.
26,90 €* 32,00 €* (15.94% vom UVP gespart)
- 16.94%
King Tiger
Der Tiger II, auch bekannt als der „Königstiger“ oder „Royal Tiger“ von den Alliierten (Königstiger auf Deutsch), war eine Weiterentwicklung des gefürchteten Tiger I Panzers. Seine Einführung im Jahr 1944 stellte für die Alliierten ein bedeutendes Problem dar, hatte jedoch letztlich keinen entscheidenden Einfluss auf den Ausgang des Krieges, da er zu spät und in zu geringer Zahl zum Einsatz kam.Der Königstiger wurde sowohl an der West- als auch an der Ostfront eingesetzt. Mit seiner langen 8,8 cm Kanone hatte der Königstiger enorme Präzision und konnte praktisch jeden Alliierten Panzer frontal aus über 2,5 Kilometern (1,6 Meilen) Entfernung zerstören – weit über die effektive Reichweite der meisten alliierten Panzerkanonen hinaus.In Bolt Action ist der Königstiger ein Super Heavy Tank, der mit einer Super Heavy Anti-Tank Gun ausgestattet ist und in gepanzerten Platoons eingesetzt werden kann.Dieses Modell kann auch in Achtung Panzer! verwendet werden, dem Spiel für Nahkampf-Panzergefechte. Die Regeln dafür finden sich im Achtung Panzer! Regelbuch.Inhalt:Ein 1/56 Maßstab hartplastik Königstiger Schwerer Panzer mit Optionen für den Bau der Henschel-Turm oder des Porsche-Turms.Ein detaillierter deutscher Panzerkommandant.Ein ausführlicher und gut erklärter Farb-Montage- und Bemalungsleitfaden.Vollfarbige Wasserschiebebilder.Ein Set von Fahrzeugschadenmarkern.Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.
29,90 €* 36,00 €* (16.94% vom UVP gespart)
- 16.84%
Waffen-SS (1943-45) weapons teams
Infanteriewaffenteams sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Bolt Action-Armee und bieten taktische Vielseitigkeit. Scharfschützentrupps, Panzerabwehrteams und Flammenwerferteams gehören zu den häufigsten und stellen den Gegner vor zahlreiche Herausforderungen.Der Panzerschreck war eine deutsche Weiterentwicklung des amerikanischen Bazooka-Systems, das erstmals in Nordafrika zum Einsatz kam. Es verschoss ein großkalibriges, hochexplosives Raketenprojektil. Der Rückstoß war so stark, dass die ersten Teams Schutzumhänge und Masken trugen. Später wurde ein Rückstoßschutz an der Waffe angebracht, was ihr ein markantes Aussehen verlieh. Der Panzerschreck und die Panzerfaust, eine Einwegwaffe, ersetzten 1944 das Panzerbüchse 39-Gewehr.Scharfschützen wurden von den Deutschen während der Schlacht um Stalingrad ausgebildet, um der russischen Scharfschützenbedrohung entgegenzuwirken. Sie verwendeten eine Vielzahl von Scharfschützengewehren, darunter das KAR-98K und das halbautomatische Gewehr 43, beide ausgestattet mit dem präzisen ZF39 Zielfernrohr.Flammenwerfer wurden während des Krieges häufig gegen Gebäude oder befestigte Stellungen eingesetzt. Eine kleinere, leichtere Version, der Eintossflammenwerfer, wurde in der letzten Kriegsphase produziert, trug aber nur genug Treibstoff für einen einzigen Schuss. Es ist jedoch unklar, ob dieser je im Einsatz war.Das Set enthält:Sechs Warlord Resin™ FigurenPlastikbasenDrei Order DiceDie Figuren sind aus unserem neuen, verbesserten Warlord Resin Plus™ gegossen. Weitere Informationen zu diesem Material findest du auf der Webseite.Hinweis:Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.
15,80 €* 19,00 €* (16.84% vom UVP gespart)
- 16.97%
Panzer II Ausf. A/B/C
Der Panzer II (auch bekannt als Panzerkampfwagen II) war ein leichter Panzer, der zu Beginn und während des gesamten Zweiten Weltkriegs auf fast allen Schlachtfeldern eingesetzt wurde. Es gab viele verschiedene Varianten, die meisten waren jedoch mit einer 20-mm KwK 30 L/55 Autokanone bewaffnet, die ihn besonders für Aufklärungs- und Infanterie-Unterstützungsaufgaben zu Beginn des Krieges geeignet machte.Dieses Set kann auch verwendet werden, um den Luchs (Panzer II Ausf. L) darzustellen, da der einzige größere Unterschied im Vergleich zum Standard-Panzer II die Gestaltung der Laufrollen und der Ketten war, abgesehen von einem leicht unterschiedlichen Maßstab.Inhalt des Sets:Ein Resin Panzer IIMetallteile für DetailsEine MetallbesatzungBolt Action StatkartenSchadenmarkerBolt Action-Statistiken für die Luchs-VarianteBolt Action Stats:Typ: PanzerWaffen: Eine turmmontierte leichte Autokanone mit koaxialer MGSchadenwert: 8+ (leichter Panzer)Sonderregel: Recce (Aufklärungsfähigkeit)Zusätzliche Anmerkungen: Kann als unerfahren oder erfahren im Spiel verwendet werden. Weitere Details dazu im Bolt Action-Regelbuch.Der Panzer II und der Luchs bieten Vielseitigkeit im Spiel, da sie schnell und wendig sind und sich ideal für Aufklärungsaufgaben und das Umgehen feindlicher Positionen eignen. Die Recce-Regel ermöglicht zusätzliche strategische Bewegungen, wodurch sie auf dem Schlachtfeld noch flexibler sind.Hinweis: Die Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.
27,40 €* 33,00 €* (16.97% vom UVP gespart)

Kunden kauften auch

- 17%
M4A3E8 Sherman Easy Eight
M4A3E8 Easy Eight – Der gepanzerte Held der Alliierten!Ursprünglich als M4A3(76)W HVSS bezeichnet und später auf M4A3E8 verkürzt (das „E8“ steht für die HVSS-Aufhängung), wurde dieser mittlere Panzer von den US-Soldaten, die in und neben ihm kämpften, liebevoll als „Easy Eight“ betitelt. Der Easy Eight bietet zahlreiche Verbesserungen gegenüber früheren M4 Sherman-Designs, wie das Horizontal Volute Suspension System (HVSS) und breitere Ketten, die ihm eine verbesserte Geländegängigkeit verleihen. Der geschweißte Rumpf sorgt für besseren Schutz, während die 76-mm-M1A2-Hauptkanone ihn gleichwertig zu den deutschen 75-mm-Kanonen macht.Die ersten Easy Eights wurden im Dezember 1944 eingeführt und kamen genau rechtzeitig zum Einsatz in der Schlacht um die Ardennen. Obwohl die Durchschlagskraft seiner Hauptkanone die Mittelpanzer der Achsenmächte bedrohte, musste er dennoch die hintere Panzerung der schwereren deutschen Fahrzeuge ins Visier nehmen.Insgesamt wurden während des Zweiten Weltkriegs über 2.500 Easy Eights produziert, und das Design erwies sich als so erfolgreich, dass es weiterhin im Koreakrieg und sogar im Vietnamkonflikt zum Einsatz kam.Das Set enthält:1 Plastikmodell des „Easy Eight“ MittelpanzersBolt Action StatkarteBolt Action Order DiceMontageanleitungVollfarbiges Wasserrakel-Decalblatt für US- und kanadische FahrzeugeFahrzeugschadenmarkerDieser Panzer kann auch in Spielen von Achtung Panzer! verwendet werden, dem Spiel für Nahkampf zwischen Panzern, dessen Regeln im Regelbuch von Achtung Panzer! zu finden sind.Hinweis: Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.
24,90 €* 30,00 €* (17% vom UVP gespart)

Kunden sahen auch

AK143 Burnt Umber
Ultrafeine, hochwertige Pigmente für den Modellbau.Die ultimative Kollektion von Pigmenten, die speziell für dich als Modellbauer entwickelt wurde.Eine Auswahl an grundlegenden, häufig benötigten Farben, die du untereinander mischen kannst.Die Pigmente von AK Interactive sind viel feiner als alle anderen auf dem Markt und bieten dir fast die dreifache Menge führender Marken – und das zu einem günstigeren Preis.Du kannst die Pigmente je nach deinem Geschmack und Ziel entweder trocken oder nass anwenden.Mische sie mit Pigment Fixer oder White Spirit, um sie nass aufzutragen. Wenn du sie trocken verwendest, kannst du sie später mit Pigment Fixer oder White Spirit dauerhaft fixieren.
3,80 €*
Victory at Sea Kriegsmarine Aircraft
With carriers planned but not built, Germany’s airpower was limited to launching from airfields far from open water. As such, they were mainly deployed against ships close to mainland Europe. Despite this, the Luftwaffe dive-bombers proved devastatingly effective against Allied ships.Focke-Wulf FW 200 Condor: The Focke-Wulf Fw 200 Condor began its operational life as an airliner and was the first aircraft to fly non-stop between Berlin and New York. Though used in a variety of roles, the version presented here is a maritime patrol aircraft that saw use as a long-range and anti-shipping bomber. These planes searched for Allied convoys and could perform anti-submarine warfare duties.Junkers Ju 88: The Ju 88 was one of the most effective and versatile strike aircraft of the war. It served as a medium bomber and tank buster on land, and at sea could deliver bombs or torpedoes. The Ju 88’s high speed allowed it to avoid interception much of the time or outrun fighters if necessary, making it much more survivable than most contemporary Allied designs.Messerschmitt Bf109: Made famous in the Battle of Britain, the Bf 109 was constantly upgraded throughout the war to remain competitive, though it was to be outclassed by the newer Fw 190. At the start of the war, however, it was a fearsome fighter, and a suitable counterpart to the Spitfire.Contains 9 Resin Kriegsmarine Aircraft Flights:1 x Focke-Wulf FW 200 Condor bomber4 x Junkers Ju 88 fighter/bombers4 x Messerschmitt Bf109 fightersModels supplied unassembled and unpainted
34,00 €*
- 17%
Sd.Kfz 251/7 D Pionierwagen
Sd.Kfz 251/7 Ausf D Pionierwagen (Pioniereinheit Halbkettenfahrzeug)Das Sd.Kfz 251/7 Ausf D, auch bekannt als der Pionierwagen, war ein halbkettenfahrzeug, das speziell für die Ingenieureinheiten der Wehrmacht entwickelt wurde. Basierend auf dem allgegenwärtigen Sd.Kfz 251 Hanomag, war der Pionierwagen ein äußerst nützliches Fahrzeug für die Sturmingenieure, das auf allen Fronten eingesetzt wurde – von den weiten, offenen Gebieten der Ostfront bis hin zu den von Trümmern übersäten Straßen Berlins im Jahr 1945.Zu den auffälligsten Merkmalen des Pionierwagens gehören die beiden abnehmbaren Brückenrampen, die über dem Mannschaftsraum getragen wurden. Diese konnten schnell abgenommen und eingesetzt werden, um Gräben, zerstörte Brücken oder andere ähnliche Hindernisse zu überwinden. Seitliche Ablagen beinhalteten aufblasbare Boote für Flussüberquerungen. Frühere Versionen des Pionierwagens wiesen anstelle des vorderen Maschinengewehrs eine 3,7-cm-PaK 36 Panzerabwehrkanone auf. Doch mit dem Fortschreiten des Krieges wurden diese weniger effektiv und durch die Panzerbüchse 41 mit Quetschbohrtechnik ersetzt, was dem Fahrzeug eine realistische Chance gegen alliierte Panzer gab.Inhalt der Box:1 Plastikmodell des Sd.Kfz 251/7 PionierwagenBolt Action StatkarteVollfarbiges Abziehbilder-Set für deutsche FahrzeugeFahrzeug-SchadenmarkierungenHinweis: Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.
24,90 €* 30,00 €* (17% vom UVP gespart)
- 16.96%
German Heer 75mm leIG 18 light artillery (1943-45)
75mm le.IG 18 (leichte Infanteriegeschütz 18) - Bolt ActionBeschreibung:Das 75mm le.IG 18 war ein kurzes 75mm-Infanterie-Haubitz, das im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle in der Unterstützung der Infanterie spielte. Es wurde in nahezu allen Kriegsschauplätzen eingesetzt und war bekannt für seine geringe Größe, schnelle Feuerrate und Vielseitigkeit. Das leichte Geschütz konnte entweder von leichten Traktoren gezogen oder, in Notfällen, sogar von Hand in Stellung gebracht werden. Durch seine kompakte Bauweise und schnelle Einsatzbereitschaft war es ein unschätzbares Hilfsmittel für die Infanterie an der Front.In Bolt Action kann die le.IG 18 in Artillerie-Platoon aufgenommen werden und fungiert als leichtes Haubitzgeschütz, das von vielen Fahrzeugen gezogen werden kann.Inhalt:Ein Metall 75mm le.IG 18 Infanteriegeschütz.3 deutsche Heer Besatzungsfiguren (mit Mid bis Late War Aussehen).Eine 60mm runde Plastik-Basis.Modelle unmontiert und unbemalt.Hinweis: Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.
19,10 €* 23,00 €* (16.96% vom UVP gespart)