Deutschlands aggressive Eroberungskampagnen führten dazu, dass ihre Armeen in vielen Ländern weit entfernt vom Heimatland kämpften, in stark unterschiedlichen Gelände- und Wetterbedingungen. Die deutschen Soldaten waren gut ausgerüstet für ihre Einsätze in Europa und später in Nordafrika, fanden sich jedoch schlecht vorbereitet für die kargen, gefrorenen und unerbittlichen Bedingungen an der Ostfront. Als die russischen Armeen nicht zusammenbrachen, fand sich die Wehrmacht auf den russischen Ebenen wieder und fror, in vielen Fällen buchstäblich, zu Tode.
Mit der Zeit holte die deutsche Industrie auf, um die Mängel in der Winterbekleidung zu beheben, und die Truppen sowie deren Familien fertigten passende Winterkleidung, um der Kälte zu trotzen. Der geschickte Einsatz von weißen oder wendbaren Tarnkleidungen und Schneehüten half, die Kälte abzuwehren und die Soldaten im kargen Terrain zu verstecken. Handschuhe, Fäustlinge, dicke Filzstiefel, Decken und Schals sorgten dafür, dass der Landser nicht nur die bitteren Winter der 1940er Jahre überlebte, sondern auch kämpfen und gewinnen konnte.
Diese Box enthält ein Team deutscher Infanteristen in einer Vielzahl von Winterbekleidung und stellt gut den zerlumpten Look der Soldaten an jeder Winterfront dar, von der Sowjetunion bis zu den Ardennen. Diese Figuren sind ideal für die Verwendung als Heer oder Waffen-SS.
Enthält ein 10-Mann-Grenadiersquad:
- 1 NCO mit MP
- 2-Mann MG42 LMG-Team
- 5 Schützen (3 mit Panzerfaust)
- 2 Soldaten mit Sturmgewehren (1 mit Panzerfaust)
Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert.
Vorgeschlagene Produkte